02226 1575783 hallo@kjmk.de

KJMK BLOG

Alles, was uns bewegt! Alles, was wir bewegen!

Top oder Flop? Maschmeyers Kinderbuch

Top oder Flop? Maschmeyers Kinderbuch

Ein Kinderbuch um schnell reich zu werden...  Carsten Maschmeyer hat zum Start der neuen Staffel von Die Höhle der Löwen ein Buch veröffentlicht. Die Start-up Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg (Edel Kids Books). Er will eine Lücke schließen und...

mehr lesen
Wie aus Nachbarschaftshilfe Großes wird

Wie aus Nachbarschaftshilfe Großes wird

"Ich habe gerade 50 Bautrockner in Berlin gekauft. Die müssen hierher, ich habe nur nicht das Geld..." Mit diesem Satz von Gerd am Montagmorgen nach der Flut startete die Bautrockner-Initiative Weilerfeld. Sie kann ein Beispiel sein, wie Engagement auf vielfältigen...

mehr lesen
Hey Alpha, hier spricht deine Marke

Hey Alpha, hier spricht deine Marke

Für den Artikel in der Absatzwirtschaft interviewte Karsten Zunke Carola Laun. Der wichtigste Kanal um junge Zielgruppen zu erreichen ist mobile. Carola erklärt, warum aber auch Live-Kommunikation und der Weg über Schulen und Kindergärten wichtig sind, um Kinder und Jugendliche frühzeitig an Themen, Marken und Produkte heranzuführen und welche Rolle Eltern dabei spielen.

mehr lesen
How to be an artist

How to be an artist

Wir können viel von der Unbekümmertheit von Kindern lernen. Wie das am besten geht, beschreibt das Gedicht „How to be an Artist“ von SARK.

mehr lesen
Anti-Aging für Marktführer

Anti-Aging für Marktführer

Nachhaltiges Marketing berücksichtigt eine kontinuierliche Verjüngung der Zielgruppen. Nur so wachsen neue Kund_innen nach und Produktinnovationen und Markenpflege können erfolgreich betrieben werden.

mehr lesen
Kids, Teens & Marke 2020

Kids, Teens & Marke 2020

Erfolgsfaktor Spielen: So verankern Marken ihre Botschaften nachhaltig Deutschlands größter Kongress für Kinder- und Jugend-Marketing wird am 23. und 24. März im Kölner Odysseum veranstaltet.Das Kinder & Jugend Marketing Kontor ist wieder einmal Medienpartner!...

mehr lesen
Gendergerechte Sprache – warum und wie?

Gendergerechte Sprache – warum und wie?

Binnen I, Sternchen, Doppelnennungen und Drittes Geschlecht. Das KJMK erklärt, warum es kein überflüssiger, feministischer Hype ist, gendergerechte Sprache zu nutzen und wie man verantwortungsvoll und gleichberechtigt alle Geschlechter anspricht.

mehr lesen
Jugendliches Engagement: Fridays for Future!

Jugendliches Engagement: Fridays for Future!

„Wenn Freitage nicht reichen, streiken wir die ganze Woche!“ Sie sind nicht zu übersehen, denn in beinahe jeder Großstadt gehen sie seit mehr als einem halben Jahr wöchentlich auf die Straße, um unsere Erde zu retten: Die Fridays for Future Aktivisten. Keine Frage,...

mehr lesen
Der Bunte Bande-Musical-Koffer der Aktion Mensch

Der Bunte Bande-Musical-Koffer der Aktion Mensch

In der Buchreihe „Die Bunte Bande“ der Aktion Mensch werden Themen wie gesellschaftliche Vielfalt und Inklusion altersgerecht aufgegriffen und den jungen Leserinnen und Lesern auf kindgerechte Weise vermittelt. Jetzt gibt es zusätzlich das Bunte Bande-Musical: ein fächerübergreifendes Musik-Projekt, bei dem die individuellen Potenziale aller Kinder, auch von Kindern mit Beeinträchtigungen, herausgearbeitet und gefördert werden können.

mehr lesen
Marke stärken durch gesellschaftliches Engagement

Marke stärken durch gesellschaftliches Engagement

Der Grüffelo besetzt mit seiner Mut-tut-gut-Initiative ein Thema, das für Pädagoginnen und Pädagogen, für Eltern aber vor allem für Kinder relevant und spannend ist. So wird die Marke gestärkt und der Grüffelo in Familien, Kinderzimmern, Kindergärten und Schulen präsent.

mehr lesen
Brief an verhexte Kinder

Brief an verhexte Kinder

Kinder fragen, warum die Werbehexen sie austricksen wollen. Auf der Kids. Teens und Marke polarisiert der Vortrag der Mutter und Autorin Karin Burger sehr und sie bittet die Marketing-Experten, Kinderbriefe zu beantworten. Darum schreiben wir hier einen offenen Brief über unsere Sicht auf Werbung.

mehr lesen
Looks like shit. But saves my life.

Looks like shit. But saves my life.

Halbnackte Models mit Fahrradhelm? Im Moment wird viel über die Kampagne des Bundesministeriums für Verkehr diskutiert. Aber was sagt die Zielgruppe dazu? Lisa, 14 Jahre, schildert ihre Sicht der Kampagne.

mehr lesen
Gute Texte mit Herz & Verstand

Gute Texte mit Herz & Verstand

 Kommunikation ist mächtig und kraftvoll, Texte können Menschen einbeziehen oder ausgrenzen. Sie können glücklich, traurig, frustriert, stolz und vieles mehr machen. Egal ob auf der Website, auf Flyern oder bei Social Media Postings: gute Texte helfen euch dabei, eure...

mehr lesen
Mit dem Grüffelo auf der Didacta 2019

Mit dem Grüffelo auf der Didacta 2019

"Der Grüffelo" gehört zu den beliebtesten Kinder-Bilderbüchern und ist mittlerweile ein absoluter Klassiker in jedem Kindergarten. Keine Frage, dass der schaurig schöne Begleiter auch in diesem Jahr wieder für mutige Pädagoginnen und Pädagogen auf der Didacta...

mehr lesen
Inklusion von Anfang an

Inklusion von Anfang an

Aktion Mensch e.V. - Inklusion von Anfang an - Die Aktion Mensch setzt sich mit der Unterstützung vielfältiger Projekte nicht nur für den Ausbau inklusiver Strukturen in öffentlichen Lebensbereichen ein. Vor allem engagiert sie sich für einen Bewusstseinswandel und...

mehr lesen
Kids. Teens & Marke – Wie tickt die Generation Z?

Kids. Teens & Marke – Wie tickt die Generation Z?

Das achte Jahr in Folge treffen sich Marketingexperten und Interessierte zum zweitägigen Kongress KIDS. TEENS & MARKE 12./13. März 2018 in Köln, um die Markenwelt und das Verhalten im Bezug auf Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen zu analysieren. Auch dieses...

mehr lesen
Wählerisch, kritisch, verwöhnt

Wählerisch, kritisch, verwöhnt

Wählerisch, kritisch, verwöhnt Jugendliche sind eine Herausforderungen für das Marketing und gelten als eine der anspruchsvollsten Zielgruppen der Welt. Marken müssen aber heute bei jungen Menschen ankommen, um in der Mitte der Gesellschaft zu landen. Ein Artikel von...

mehr lesen
Erlebniswelt Flughafen – Was Kinder begeistert!

Erlebniswelt Flughafen – Was Kinder begeistert!

KINDERflughafenfest!?! – warum gestaltet ein Flughafen 1x jährlich ein Fest speziell für Kinder und Eltern, die am „Boden“ bleiben und nicht verreisen? André Barczewski, Referent Live Communication am Düsseldorfer Airport erklärt, welche Möglichkeiten ein Flughafen...

mehr lesen
Alle weiß und männlich?

Alle weiß und männlich?

Kinderseiten sollten ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und abrücken von Stereotypen und Klischees. Leider ist das meist nicht der Fall wie die Recherche von Seitenstark ergeben hat.

mehr lesen
KJMK entwickelt Handreichung für Inklusion

KJMK entwickelt Handreichung für Inklusion

Für das Projekt „Die Bunte Bande“ der Aktion Mensch entwickelte das Kinder & Jugend Marketing Kontor eine Handreichung für die pädagogische Praxis. So wird es LehrerInnen und ErzieherInnen ermöglicht, schon Kinder im Grundschulater für eine inklusive Gesellschaft...

mehr lesen
Kinder und Jugendliche für Energie und Wasser begeistern

Kinder und Jugendliche für Energie und Wasser begeistern

„Wasser zum Anfassen“ für die Jüngsten, Aktionstage zum Thema Energie in Schulen, Wissenschaft trifft Praxis ab Klasse 10, Gründerstipendium… vielfältige Angebote der NEW für junge Menschen. Renate Gluth, seit 2012 im Bereich der Schulkontaktpflege bei der NEW...

mehr lesen
Mit frischem KJM-Knowhow ins Neue Jahr starten!

Mit frischem KJM-Knowhow ins Neue Jahr starten!

Zum Jahresstart 2017 gibt es zwei spannende Veranstaltungen für Kinder- und Jugendmarkting-Verantwortliche in Unternehmen, Verbänden, Kulturbetrieben und NGO: Strategie-Workshop des KJMK Schon zum sechsten Mal bietet das KJMK ein zweitägiges Intensiv-Seminar an, in...

mehr lesen
Kinderprojekte brauchen Penetranz

Kinderprojekte brauchen Penetranz

„Immer wieder nerven und zum günstigen Zeitpunkt zuschlagen“ – ein wichtiger Tipp im Workshop „Ernst genommen werden – wie sorge ich dafür, dass mein Kindermedienprojekt intern und extern richtig kommuniziert wird“ bei der 5. Kindermedienkonferenz der Bundeszentrale...

mehr lesen

Kindermedienkonferenz 2016

„Ernst genommen werden“ – das war eines der Themen bei der 5. Kindermedienkonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin. Im Rahmen eines World Cafés diskutierten Medienmavcher und Marketingexperten unter der Leitung von Carola Laun über Herausforderungen des Stellenwertes von Kindermedienprojekten intern und richtiger Kommunikation extern.

mehr lesen
Wissenschaftsmuseum im Digitalzeitalter

Wissenschaftsmuseum im Digitalzeitalter

Wissenschaftliches Museum im Zeitalter von Internet und Co.! Kann ein Museum attraktiv sein, wenn alle Informationen überall und sofort abrufbar sind? Sophie Kratzsch-Lange, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Museum Bonn, berichtet, welche Möglichkeiten das...

mehr lesen
WFEG Rheinbach kommt zum Interview

WFEG Rheinbach kommt zum Interview

In neuen Büroräumen Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (wfeg) ist zu einem Interview in die neuen Büroräume des Kinder & Jugend Marketing Kontors in Rheinbach gekommen. Im Gespräch mit Dana Euskirchen (wfeg) ging es um...

mehr lesen
Kinderclubs zeitgemäß und sinnvoll gestalten

Kinderclubs zeitgemäß und sinnvoll gestalten

Marketing für junge Zielgruppen wird für Unternehmen immer wichtiger: Sie wollen schon Kinder mit Marke und Produkten vertraut machen und sie langfristig als Kunden gewinnen und binden. Besonders beliebt sind Kinder-Clubs. Doch machen Club-Angebote heutzutage...

mehr lesen
Elf iBusiness-Strategien

Elf iBusiness-Strategien

Mediennutzung der Generation Y „Generation Z, Liquid Generation, Generation Maybe, Lost Generation – verzweifelt versuchen Marketer mit immer neuen Begriffen die Jugendlichen von heute zu greifen. Denn die treten so heterogen und unberechenbar auf, dass die gelernten...

mehr lesen
Die jungen Fans bei Borussia Dortmund

Die jungen Fans bei Borussia Dortmund

Die schwarzgelbe Familie des BVB! So bezeichnen sich die echten BVB-Fans und Borussia Dortmund ist stolz auf seine Familie! Aber gerade bei den verschiedenen Interessen liegt die Herausforderung, allen Altersgruppen gerecht zu werden. Wie Borussia Dortmund sich dieser...

mehr lesen
KJMK kooperiert mit Full Moon Kids

KJMK kooperiert mit Full Moon Kids

Das Kinder & Jugend Marketing Kontor kooperiert zukünftig mit der Stuttgarter Agentur Full Moon Kids GmbH. Als umsatzstärkste Agentur im Bereich Kinder-, Jugend-, Familien- und Bildungsmarketing greift...

mehr lesen
Ausbildungsmarketing.net interviewt Carola Laun

Ausbildungsmarketing.net interviewt Carola Laun

Interview zum Thema Jugendmarketing Carola Laun steht dem Blog Ausbildungsmarketing.net Rede und Antwort rund um das Thema Jugendmarketing. Aktuelle Herausforderungen und die Einschätzungen für die Zukunft, Kommunikation mit der Generation Z und in den sozialen Medien...

mehr lesen
Mehr Uga-Uga im Leben

Mehr Uga-Uga im Leben

Nachdem die GORILLA-Bewegung in der Schweiz schon seit Jahren erfolgreich etabliert ist, wagen sich die Freestyler nach Deutschland und Österreich und wollen auch hier mehr UGA-UGA ins Leben der Kinder und Jugendlichen bringen. Was sich GORILLA vorgenommen hat und wie...

mehr lesen
Alles ist gut, solange du wild bist!

Alles ist gut, solange du wild bist!

Pünktlich zum Start des 6. Films über die Wilden Kerle  – Die Legende lebt startet auch das Projekt Das wilde Kerle Fussballerlebnis,welches Thomas Eglinski in enger Abstimmung mit Autor und Regisseur Joachim Masanneck entwickelt hat. Im KJMK-Interview beschreibt er,...

mehr lesen
Marketing für Mädchen und Jungen

Marketing für Mädchen und Jungen

Jungen und Mädchen sind nicht gleich. Ob durch genetische Anlagen oder durch Umfeld und Erziehung beeinflusst, haben Sie unterschiedliche Vorlieben und Interessen und lassen sich durch verschiedene Anssprachekonzepte begeistern. Aber wie können Unternehmen und...

mehr lesen
Für Kinder schreiben – Tipps & Tricks

Für Kinder schreiben – Tipps & Tricks

Dass Kinder als Zielgruppe genauso divers sind wie Erwachsene, steht außer Frage. Sie haben unterschiedliche Interessen und Charaktere, Vergangenheiten und Erfahrungen, Ängste und Träume. Sie wachsen in verschiedenen Kulturen auf und entwickeln diverse Wertesysteme....

mehr lesen
Bausteine gelingender Bildungskommunikation

Bausteine gelingender Bildungskommunikation

Bildungskommunikation ist attraktiv für Unternehmen und Organisationen - aber auch sehr anspruchsvoll! Wenn Unternehmen oder Organisationen Bildungsangebote für den Schulunterricht bereit stellen, kann dies das übliche Bildungsangebot bereichern und attraktiv...

mehr lesen
Warum Werbekompetenz wichtig ist

Warum Werbekompetenz wichtig ist

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche sind stark umworbene Zielgruppen und nehmen bewusst und unbewusst täglich hunderte von Werbebotschaften auf. Insbesondere, wenn es um Kinder geht, sind Eltern und Pädagogen, Politik und Medien häufig sehr kritisch,...

mehr lesen
Harry Potter, Lillifee & Co.

Harry Potter, Lillifee & Co.

FANTASIEVOLLE CHARAKTERE UND ZEICHENTRICKFIGUREN - DIE HELDEN DER KINDER Aber was fasziniert Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an den Helden in Buch, TV und Kino so sehr, dass sie auch auf Alltagsgegenständen so begehrt sind? Ein paar Beispiele.   PRINZESSIN...

mehr lesen
Jugendmarketing und Azubimarketing

Jugendmarketing und Azubimarketing

Jugendmarketing setzt sich zum Ziel die Kommunikation zwischen Öffentlichkeit und der Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ermöglichen. Insbesondre als Mitarbeiter der Zukunft sind junge Menschen gefragt. Aber im Ausbildungsmarketing fehlen Konzepte....

mehr lesen
Toddler bis Twen in 6 Werbespots

Toddler bis Twen in 6 Werbespots

Im Kinder- und Jugendmarketing ist eine exakte Zielgruppenansprache ausschlaggebend. Ein wichtiges Segmentierungsmerkmal sind die Phasen der Kindheit. Kindheit ist kein Status, sondern ein Prozess. Unter verschiedenen Ansätzen, die Kindheitsphasen zu beschreiben, hat...

mehr lesen
Wie man Jugendliche begeistert

Wie man Jugendliche begeistert

Zwei Dinge, die für eine gelungene Marketing-Kommunikation sorgen Kulturelle Einrichtungen und Kommunen stehen vor großen Herausforderungen,wenn sie ihre sorgfältig entwickelten Angebote an die jungen Zielgruppen bringen wollen: Schon in der Grundschule sind Kinder...

mehr lesen
Jugendmarketing: Was geht?

Jugendmarketing: Was geht?

Die richtigen Schritte, um die Teens zu erreichen Und wie geht’s? Der Markt an Kinder- und Jugend-Angeboten boomt: Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft, und sie werden auch als Zielgruppe für Unternehmen und Marken immer wichtiger. Wie finden Marketer den...

mehr lesen
Ehrlich währt am längsten

Ehrlich währt am längsten

Ehrlichkeit und Authentizität wichtig Experten raten zu Ehrlichkeit in der Kommunikation, die sich an Kinder und Jugendliche wendet. In der kreativen Umsetzung wird oft mit vielen Farben und Comicfiguren gearbeitet - hier lauert die Gefahr der Austauschbarkeit. new...

mehr lesen
Werbung folgt Jugendlichen

Werbung folgt Jugendlichen

Jugendliche sind „always on“ und nutzen das Smartphone als Tor zur Welt. Das Nutzungsverhalten weicht von dem älterer User deutlich ab und Jugendliche sind – was Werbung angeht – ambivalent: Einerseits gehört Werbung zum Alltag und wird akzeptiert, andererseits nervt...

mehr lesen
7 Schritte für erfolgreiches Kinder- und Jugendmarketing

7 Schritte für erfolgreiches Kinder- und Jugendmarketing

Tipps für den Einstieg in die Kommunikation mit dem Jüngsten Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft – und sie sind auch die Zukunft Ihres Unternehmens. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, sich erst um seine Kunden zu kümmern, wenn diese...

mehr lesen

KJMK-Newsletter abonnieren!

Ca. alle 6 Wochen Tipps, Neuigkeiten und Best Practices rund um verantwortungsvolles Kinder- und Jugendmarketing.

Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.