PROJEKTE & REFERENZEN

Projekte, Referenzen und Konzepte

Hier findet ihr eine Auswahl unserer Projekte, die unser Engagement und unsere Expertise im Kinder- und Jugendmarketing widerspiegeln. Entdecke, wie wir kreative Lösungen und maßgeschneiderte Konzepte für unsere Kunden entwickelt haben. Ob im Bildungsbereich, für Non-Profit-Organisationen, Behörden oder Vereine – unsere Projekte sprechen für sich.

Social Media für Waldorf-Kindergarten und Waldorf-Schule in Bad Vilbel

Social Media für Waldorf-Kindergarten und Waldorf-Schule in Bad Vilbel

Im Workshop für den Waldorfkindergarten und die Waldorfschule Bad Vilbel stand die effektive Social Media Kommunikation im Mittelpunkt. Das Team erarbeitete gemeinsam mit Carola Ziele, Tonalität und Content-Ideen, entwickelte Redaktionspläne und definierte klare Strukturen für professionelle Inhalte und nachhaltiges Community-Management.

mehr lesen
Kommunikation für Young Life Viersen

Kommunikation für Young Life Viersen

Im Workshop für das Jugendprojekt der Stadt Viersen haben wir die Marke reflektiert: Sind unsere Angebote zielgruppengerecht, welche Multiplikator:innen erreichen wir und wie beleben wir Social Media effektiv? Mit klaren Empfehlungen von Carola wurde der Grundstein für eine noch stärkere Jugendkommunikation gelegt.

mehr lesen
LVR Bergisch Gladbach: Junge Lebenswelten verstehen

LVR Bergisch Gladbach: Junge Lebenswelten verstehen

Im Vortrag „Wie ticken Kinder & Jugendliche?“ hat Carola Einblicke in ihre Lebenswelten vermittelt, die Bedeutung der Kommunalpolitik reflektiert und praxisnahe Tipps für die Kommunikation mit jungen Menschen gegeben. Der Austausch in Gruppen brachte wertvolle Ideen, wie Politik für die Jugend zugänglicher und relevanter gestaltet werden kann.

mehr lesen
Das NHW Nachhaltigkeits-Quizrad

Das NHW Nachhaltigkeits-Quizrad

Für die NHW entwickelt das KJMK ein Veranstaltungsmodul für Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, Wissen, Informationen und Aktionen über Kinder und Jugendliche an Eltern zu vermitteln.

mehr lesen
Zukunft im Jugendfußball

Zukunft im Jugendfußball

120 Jugendmitarbeiter:innen, 12 Moderatoren, 16 Gruppen – für den Bayerischen Fußball Verband haben wir einen Workshop zur Zukunft des Jugendfußballs geleitet und Einblicke in junge Lebenswelten gegeben.

mehr lesen
Die WWF Familienzeit

Die WWF Familienzeit

Nachhaltigkeit und Naturerlebnis für die gesamte Familie: Gemeinsam mit und für den WWF schaffen wir mit der Familienzeit ein neues Anspracheformat. Content-Marketing on- und offline mit besonderer Perspektive.

mehr lesen
Wie aus Nachbarschaftshilfe Großes wird

Wie aus Nachbarschaftshilfe Großes wird

"Ich habe gerade 50 Bautrockner in Berlin gekauft. Die müssen hierher, ich habe nur nicht das Geld..." Mit diesem Satz von Gerd am Montagmorgen nach der Flut startete die Bautrockner-Initiative Weilerfeld. Sie kann ein Beispiel sein, wie Engagement auf vielfältigen...

mehr lesen

Was andere über uns sagen

Vielen Dank dir für deinen kontinuierlichen Einsatz für den WWF und auch für die vielen wertvollen Inputs. Ich bin sehr dankbar, dass du uns begleitest und uns so zuverlässig und grundlegend unterstützt.

Sabine Krüger

Leiterin Kinder- und Jugendprogramm, WWF Deutschland

Der Workshop mit dem KJMK hat wichtige Impulse für unsere Öffentlichkeitsarbeit und die Präzisierung unseres Markenkerns gegeben. So konnten wir im Anschluss gut unsere Werte gegenüber Freiwilligen und Partnern formulieren.

Michael Ziegler

Fachstelle Freiwilligendienste, Bistum Limburg

Im Rahmen unseres Workshops zum Kinder- und Jugendmarketing ist Carola Laun auf unsere spezifischen Anforderungen sehr eingegangen, so dass wir viel Input, Möglichkeiten zum Nachdenken und neue Ansätze mitnehmen konnten.

Verena Haegermann

Online Marketing Manager, Plan International Deutschland e.V.