von KJMK | Feb 14, 2020 | Aktuelles zum KJMK, Veranstaltungen, Seminare, Workshops |
Erfolgsfaktor Spielen: So verankern Marken ihre Botschaften nachhaltig Deutschlands größter Kongress für Kinder- und Jugend-Marketing wird am 23. und 24. März im Kölner Odysseum veranstaltet.Das Kinder & Jugend Marketing Kontor ist wieder einmal Medienpartner!...
von KJMK | Jan 24, 2020 | Aktuelles zum KJMK, Best-Practice, Gesellschaft |
Ann-Kathrin Praktikantin Ann-Kathrin ist 15 Jahre alt, geht auf das Gymnasium und liest gern. Sie überlegt, später im Marketing zu arbeiten. Hier beschreibt sie ihre Erfahrungen mit den wichtigsten Werbetechniken. Lustige Werbung Bei lustiger Werbung denkt man...
von KJMK | Apr 12, 2019 | Aktuelles zum KJMK, Werbekompetenz |
Die Werbung “Looks like shit. But saves my life” ist eine Fahrradhelmkampagne des deutschen Bundesministeriums. Sie soll die Zielgruppe dazu anregen wieder Fahrradhelme zu tragen. Lisa bewertet Werbung Lisa ist 14 Jahre alt und hat beim KJMK ein...
von KJMK | Mai 9, 2018 | Referenzen
WWF Deutschland Vom Programm zur MarkeKinder- und Jugendmarketing des WWF Der World Wide Fund For Nature (WWF) gehört zu den renommiertesten Naturschutzorganisationen weltweit. In mehr als 100 Ländern wird für den Erhalt und Schutz der Artenvielfalt gekämpft....
von KJMK | Apr 7, 2018 | Referenzen |
Der Grüffelo – Mut tut gut! – Der Grüffelo gehört zu den beliebtesten Kinder-Bilderbüchern und ist mittlerweile ein absoluter Klassiker in jedem Kindergarten und beinahe jeder Familie. Die kleine Maus ist vielleicht nicht das stärkste Tier im Wald, aber...
von KJMK | Feb 1, 2018 | Gesellschaft, Referenzen
Aktion Mensch e.V. – Inklusion von Anfang an – Die Aktion Mensch setzt sich mit der Unterstützung vielfältiger Projekte nicht nur für den Ausbau inklusiver Strukturen in öffentlichen Lebensbereichen ein. Vor allem engagiert sie sich für einen...
von KJMK | Nov 23, 2017 | Kinder- und Jugendmarketing, Presse
Wählerisch, kritisch, verwöhnt Jugendliche sind eine Herausforderungen für das Marketing und gelten als eine der anspruchsvollsten Zielgruppen der Welt. Marken müssen aber heute bei jungen Menschen ankommen, um in der Mitte der Gesellschaft zu landen. Ein Artikel von...
von KJMK | Nov 6, 2017 | Referenzen
toom Baumarkt Tom und Zolli als Freund und Heimwerker Der Heimwerkermarkt toom hat mit dem Programm “Tom und Zolli” zwei Figuren zur Ansprache von Kindern und Familien entwickelt. Nun sollen die Maßnahmen rund um Tom & Zolli ausgeweitet werden, um...
von KJMK | Jun 7, 2017 | Best-Practice, Interview
AIRLEBNIS FLUGHAFEN - AM DÜSSELDORFER AIRPORT IST NICHT NUR AN- UND ABFLUG MÖGLICH Interview mit André Barczewski, Referent Live Communication bei der Flughafen Düsseldorf GmbH KINDERflughafenfest!?! – warum gestaltet ein Flughafen 1x jährlich ein Fest speziell für...
von KJMK | Mai 22, 2017 | Zahlen Daten Fakten Studien
Der Digitalverband BITkom hat eine interessante Studie zum Internetkonsum von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Aus dieser aktuellen Studie geht sehr deutlich hervor, dass das Internet für die Generation Z eine sehr wichtige Rolle spielt. Der Internetkonsum hat...
von KJMK | Mrz 9, 2017 | Best-Practice, Interview, Kinder- und Jugendmarketing
Mobilität für alle- Bei Hyundai schon für Vorschulkinder Interview mit Annette Feyh, Leiterin Promotion und Sponsoring bei Hyundai Motor Deutschland Tolle Autos und die Möglichkeit selbst zu steuern begeistern schon Kinder. Hyundai Deutschland und Legoland greifen in...
von KJMK | Feb 27, 2017 | Best-Practice, Interview, Kinder- und Jugendmarketing
Energieversorger NEW - Kontinuierliche Begleitung junger Menschen Interview mit Renate Gluth, NEW AG „Wasser zum Anfassen“ für die Jüngsten, Aktionstage zum Thema Energie in Schulen, Wissenschaft trifft Praxis ab Klasse 10, Gründerstipendium… vielfältige Angebote der...
von KJMK | Feb 14, 2017 | Best-Practice, Interview, Kinder- und Jugendmarketing
Nutzen Kinder andere Kommunikationswege? Interview mit Ira Kugel, Leiterin dpa-Nachrichten für Kinder Kommunikationswege haben sich stark verändert und Neuigkeiten aus aller Welt sind auch für Kinder jederzeit zugänglich. Welche Rolle spielen Nachrichten heute für...
von KJMK | Jan 31, 2017 | Referenzen
Der Kulturrucksack NRW Mit Sack und Pack – Großgruppenworkshop für den Kulturrucksack NRW Für die Jahrestagung des Kulturrucksacks NRW konzipierte und moderierte das KJMK einen Großgruppen-Workshop zum Marketing für kulturelle Veranstaltungen. ...
von KJMK | Jan 31, 2017 | Referenzen
SOS Kinderdorf e.V. Laufen für den guten Zweck – Neue Impulse für SOS Kinderdorf e.V. Seit über 50 Jahren unterstützt der in Deutschland gegründete SOS-Kinderdorf-Verein Kinder. Jugendliche und Familien auf der ganzen Welt. Entwicklung eines neuen Ansatzes für...
von KJMK | Jan 31, 2017 | Referenzen
John Deere Rekultivierung bei den Kleinen – Relaunch des John Deere Junior Clubs John Deere steht für das US-amerikanische Unternehmen Deere & Company und ist bekannt für die Produkte und Services rund um den Bereich Landtechnik. Um die Beziehungen zu...
von KJMK | Jan 31, 2017 | Referenzen
RHEINBACH LIEST e.V. Der Verein RHEINBACH LIEST e.V. zur Leseförderung – Lesen verbindet RHEINBACH LIEST ist ein sehr aktiver und innovativer Verein zur Leseförderung in einer Kleinstadt mittlerweile mit Ausstrahlung auf die Region. Herausforderung Das...
von KJMK | Jan 16, 2017 | Aktuelles zum KJMK
Zum Jahresstart 2017 gibt es zwei spannende Veranstaltungen für Kinder- und Jugendmarkting-Verantwortliche in Unternehmen, Verbänden, Kulturbetrieben und NGO: Strategie-Workshop des KJMK Schon zum sechsten Mal bietet das KJMK ein zweitägiges Intensiv-Seminar an, in...
von KJMK | Nov 28, 2016 | Kinder- und Jugendmarketing, Medien
Im Rahmen der Kindermedienkonferenz gab Ansbert Kneip, Chefredaktuer „Dein Spiegel“ Tipps für gutes Schreiben für Kinder. Hier die Zusammenfassung aus dem Workshop: 1 Man muss sein Handwerk können und bei Journalisten ist das Handwerk die Sprache inkl. der Grammatik....
von KJMK | Nov 20, 2016 | Aktuelles zum KJMK, Gesellschaft
„Immer wieder nerven und zum günstigen Zeitpunkt zuschlagen“ – ein wichtiger Tipp im Workshop „Ernst genommen werden – wie sorge ich dafür, dass mein Kindermedienprojekt intern und extern richtig kommuniziert wird“ bei der 5. Kindermedienkonferenz der Bundeszentrale...