DAS KINDER & JUGEND MARKETING KONTOR

Kinder und Jugendliche haben einen hohen Stellenwert und Einfluss in der Gesellschaft. Jede Organisation hat Themen oder Botschaften, die sie jungen Menschen vermitteln möchte. Wir sorgen dafür, dass die Ansprache der Jungen und Mädchen gelingt.

BERATUNG

Das Kinder & Jugend Marketing Kontor entwickelt Marketingstrategien, mit denen Mädchen und Jungen erreicht und begeistert werden. Dabei beraten wir Unternehmen und Organisationen im gesamten strategischen Prozess von der Analyse bis zur Umsetzung.

AKADEMIE

Das KJMK bietet eigene Workshops und Seminare zum Thema Kinder- und Jugendmarketing an, hält zahlreiche Webinare und bietet Online-Tutorials an.

KNOWHOW

Fallbeispiele aus aller Welt, Kernergebnisse interessanter Studien und Fachliteratur zum Entdecken…
Wissenswertes rund um die Ansprache junger Zielgruppen für Kinder- und Jugendmarketing-Verantwortliche und alle Interessierten!

REFERENZEN

Entdecke hier die Projekte des Kinder- und Jugendmarketing Kontor, vergangene Workshops & Seminare und Presse.

Kundenstimmen

Wertvolle Inputs

»Vielen Dank dir für deinen kontinuierlichen Einsatz für den WWF und auch für die vielen wertvollen Inputs. Ich bin sehr dankbar, dass du uns begleitest und uns so zuverlässig und grundlegend unterstützt.«

Sabine Krüger

Leiterin Kinder- und Jugendprogramm, WWF Deutschland

Wichtige Erkenntnisse

»Durch den Strategieworkshop mit dem KJMK haben wir wichtige Erkenntnisse für unsere Projekte gewinnen können. Mit den Ergebnissen haben wir gemeinsam unsere Power Bande weiterentwickelt – weg von der reinen Unterhaltung und hin zur Vermittlung von Werten, die uns wichtig sind.«

Tanja Herber

Marketing, Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte

Neue Ansätze

»Im Rahmen unseres Workshops zum Kinder- und Jugendmarketing ist Carola Laun auf unsere spezifischen Anforderungen sehr eingegangen, so dass wir viel Input, Möglichkeiten zum Nachdenken und neue Ansätze mitnehmen konnten.«

Verena Haegermann

Online Marketing Manager, Plan International Deutschland e.V.

Projekte

Social Media für Waldorf-Kindergarten und Waldorf-Schule in Bad Vilbel

Social Media für Waldorf-Kindergarten und Waldorf-Schule in Bad Vilbel

Im Workshop für den Waldorfkindergarten und die Waldorfschule Bad Vilbel stand die effektive Social Media Kommunikation im Mittelpunkt. Das Team erarbeitete gemeinsam mit Carola Ziele, Tonalität und Content-Ideen, entwickelte Redaktionspläne und definierte klare Strukturen für professionelle Inhalte und nachhaltiges Community-Management.

mehr lesen
Kommunikation für Young Life Viersen

Kommunikation für Young Life Viersen

Im Workshop für das Jugendprojekt der Stadt Viersen haben wir die Marke reflektiert: Sind unsere Angebote zielgruppengerecht, welche Multiplikator:innen erreichen wir und wie beleben wir Social Media effektiv? Mit klaren Empfehlungen von Carola wurde der Grundstein für eine noch stärkere Jugendkommunikation gelegt.

mehr lesen
LVR Bergisch Gladbach: Junge Lebenswelten verstehen

LVR Bergisch Gladbach: Junge Lebenswelten verstehen

Im Vortrag „Wie ticken Kinder & Jugendliche?“ hat Carola Einblicke in ihre Lebenswelten vermittelt, die Bedeutung der Kommunalpolitik reflektiert und praxisnahe Tipps für die Kommunikation mit jungen Menschen gegeben. Der Austausch in Gruppen brachte wertvolle Ideen, wie Politik für die Jugend zugänglicher und relevanter gestaltet werden kann.

mehr lesen
Das NHW Nachhaltigkeits-Quizrad

Das NHW Nachhaltigkeits-Quizrad

Für die NHW entwickelt das KJMK ein Veranstaltungsmodul für Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, Wissen, Informationen und Aktionen über Kinder und Jugendliche an Eltern zu vermitteln.

mehr lesen

KJMK-News

Nichts verpassen!

Knowhow und Studien rund um junge Zielgruppen, wichtige Termine,  beeindruckende Best Practices sowie Tipps und Anleitungen:

Mit unserem Kinder- und Jugendmarketing-Newsletter kommen ca. alle 2 Monate interessante Infos zur Ansprache von Mädchen und Jungen ins Postfach.

»Euer Newsletter ist tatsächlich der Einzige, den ich sofort öffne und mit Interesse lese: Vielen Dank dafür!«

Susanne Linardatos

Projektleitung, Abenteuer Regenwald e.V.

Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.