von Gast | Aug 17, 2020 | Kinder- und Jugendmarketing |
Für viele ist Gamification eng mit dem digitalen Zeitalter verknüpft. Sie denken, dass mit Videospielen, Spieleapps, VR (virtual reality) und AR (augmented reality) die Probleme der Freizeitindustrie zu lösen sind. Für andere ist Gamification nur ein kurzlebiger Hype,...
von Gast | Apr 24, 2020 | Kinder- und Jugendmarketing, Zahlen Daten Fakten Studien |
Die tfactory und das Institut für Jugendkulturforschung präsentieren die Jugendwertestudie 2020. 1.000 repräsentativ ausgewählte österreichische Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 29 Jahre wurden online zu ihrem Leben in der Corona-Isolation befragt....
von Gast | Mrz 16, 2020 | Kinder- und Jugendmarketing |
Mit Kinder- und Jugendmarketing den Lebenszyklus von Marken optimieren Treue Stammkunden zu haben, ist für jedes Unternehmen wunderbar. Dass diese Kunden altern und das irgendwann einmal zum Problem werden kann für Absatz, Produktimage und den subjektiven...
von Gast | Sep 23, 2019 | Kinder- und Jugendmarketing, Zahlen Daten Fakten Studien |
Gastbeitrag YOU Summer Festival Interessen, Onlineverhalten, Konsum und gesellschaftlichen Themen der Festival-Besucher Das YOU Summer Festival Konzept aus Spaß, Sport, Bildung und Lifestyle kam bei den Besuchern in diesem Jahr besonders gut an. Über 90% der Befragten...
von Gast | Aug 27, 2019 | Gesellschaft, Werbekompetenz |
Gastbeitrag Dieser Artikel stammt von Media Smart e. V., einer gemeinnützigen und internationalen Bildungsinitiative, die sich für die Förderung von Werbe- und Medienkompetenz stark macht. In diesem Artikel erfährst du: Wie Mediasmart Kindern dabei hilft, frühzeitig...
von Gast | Apr 3, 2019 | Aktuelles zum KJMK, Kinder- und Jugendmarketing |
Kommunikation ist mächtig und kraftvoll, Texte können Menschen einbeziehen oder ausgrenzen. Sie können glücklich, traurig, frustriert, stolz und vieles mehr machen. Egal ob auf der Website, auf Flyern oder bei Social Media Postings: gute Texte helfen euch dabei, eure...
von Gast | Mai 12, 2017 | Gender-Marketing, Gesellschaft, Kinder- und Jugendmarketing
Es ist ein Allgemeinplatz, dass männliche Superhelden in Computerspielen immer noch deutlich in der Überzahl sind, die wenigen Superheldinnen werden in der Regel in knappen Kostümen und mit sexualisierten Körperformen dargestellt. Ähnlich sieht es auf den...