Ein KI-generierter Podcast über unsere Arbeit hat beeindruckt und gleichzeitig Schwächen offengelegt – von kreativen Interpretationen unseres Namens bis hin zu ungenauen Inhalten. Die Erfahrung zeigt: KI bietet enorme Potenziale für Marketing und Content-Erstellung, doch gerade bei sensiblen Zielgruppen wie Kindern und Jugendlichen bleibt ein verantwortungsvoller und transparenter Einsatz unverzichtbar.
BLOG
Was uns bewegt und was wir bewegen! Unser Blog rund um Kindermarketing und Jugendmarketing
Stadtmarketing für Junge Zielgruppen
Es lohnt sich, junge Einwohner:innen im Marketing der Kommunen und des öffentlichen Sektors in den Fokus zu nehmen, auch wenn man nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung hat.
Kindermarketing & Jugendmarketing: 8 Fehler und wie du sie vermeidest
Hier zeigen wir dir die 8 Fehler, die wir im Kindermarketing und Jugendmarketing immer wieder beobachten und wie du sie vermeiden kannst!
Employer Branding: Für die Bundeswehr begeistern!
Die Bundeswehr und ihre Werbung mit aktuellen Einblicken in ihre Arbeit und den Soldatenberuf auf TikTok.
Kinder- und Jugendmarketing: Die Jüngsten umwerben
Spannende Fragen und interessante Einblicke, die Marcel Suter umfassend aufbereitet hat und die einen echten Mehrwert für die Branche bieten.
Mental Health der Generation Z – ein Thema für das Marketing?
Zahlreiche Studien zeigen, dass Corona, die Kriege der Gegenwart und weitere Krisen ernsthafte Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Jugendlichen haben. Doch wie sollten Verantwortliche im Marketing damit umgehen?
Reddit – wichtig für dein Kinder- und Jugendmarketing?
Die Social Media Plattform Reddit hat täglich ca. 50 Millionen Nutzer weltweit. Aber ist sie auch wichtig für dein Kinder- und Jugendmarketing?
Kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche
Tipps und Anleitungen für das Schreiben von Texten aller Art, die junge Leserinnen und Leser ansprechen.
Medienkompetenz stärken: Das Azubi-Projekt der Rhein-Zeitung
Zeitung lesen macht Azubis fit: Qualitativ hochwertiger Journalismus vermittelt jungen Menschen Medienkompetenz.
Kreative Schreibprojekte …. soooo viel mehr als nur Texte erstellen!
Die Lese- und Schreibfähigkeiten von Kindern nehmen ab – höchste Zeit also, das kreative Schreiben von Kindern zu fördern!
Pädagoginnen und Pädagogen zu Verbündeten machen
Um Schülerinnen und Schüler verantwortungsvoll mit Bildungsinitiativen zu erreichen, ist es wichtig, Pädagog:innen als Verbündete zu gewinnen.
Familien – eine unterschätzte Zielgruppe
Familie als Zielgruppe: Mittlerweile ist vielen Marketingtreibenden klar, dass Eltern selbst eine wichtige Zielgruppe für Marketing sind.
Die Rolle von Musik und Audio im Kindermarketing
Klangwelten nicht nur für Kinder! Als Produzentin von Kindermusik und Audio-Content ist Joanna Gypser davon überzeugt, dass Musik und Audio eine großartige Möglichkeit bieten, Kinder auf spielerische Weise zu erreichen. In ihrem Blog-Beitrag erfährst du, warum das so...
Gendergerechte Sprache – warum und wie?
Geschickt gendern: Das KJMK erklärt, warum es kein überflüssiger, feministischer Hype ist, gendergerechte Sprache zu nutzen und wie man verantwortungsvoll und gleichberechtigt alle Geschlechter anspricht.
Thumbstopper – Erfolgreich auffallenden Content betreiben
Nutzer:innen von Social Media Plattformen scrollen viele Meter durch den täglichen Content und dabei konkurrieren die Inhalte deutlich um ihre Aufmerksamkeit. Die Chance, dass eine Marke, ein Unternehmen oder eine Organisation ihre gewünschte Zielgruppe erreicht, wird dadurch immer geringer.
Storytelling: Geschichtenerzählen als Marketingmethode
Storytelling (übersetzt: Geschichten erzählen) ist eine Methode, die häufig im Content Marketing oder in der Werbung eingesetzt wird. Sie versucht, Informationen mit Hilfe von Geschichten vereinfacht und anschaulich zu vermitteln.
Pinterest Predicts: Trends der Zukunft vorhersagen
Zukunftstrends vorhersagen? Pinterest Predicts scheint einen Weg gefunden zu haben, dies zu tun. Wir haben uns das Tool einmal angesehen.
Spendende werden immer älter: Zeit, jüngere Generationen anzusprechen!
Gemeinnützige Organisationen müssen sich damit auseinandersetzen, dass es immer schwerer ist, neue Spender zu motivieren und zu gewinnen.
Engagement neu denken – wie Vereine Nachwuchs gewinnen!
Nahezu alle Vereine stehen vor der gleichen Herausforderung: es ist schwer, Mitstreitende zu finden, die sich engagieren. Aber junge Engagierte sind die Zukunft! Hier gibt es Tipps, wie es gelingt die nächste Generation einzubinden.
GenerationZ und Mobilität
Spannende Fragen und interessante Einblicke, die Constantin Gillies für den Fahrlehrerbrief umfassend aufbereitet hat und echten Mehrwert für die Branche bietet.
Podcast Zonta Teetied
Carola Laun erzählte in einem Podcast für den Zonta Club Leer-Ostfriesland, was eigentlich Jugendmarketing ist.
Top oder Flop? Mehr Kampagnen für die Generationen Z & Alpha
Wie kann Kinder- und Jugendmarketing aussehen? Wir zeigen euch Beispiele und erklären was gut oder weniger gut funktioniert.
Top oder Flop? Maschmeyers Kinderbuch
Ein Kinderbuch um schnell reich zu werden... Carsten Maschmeyer hat zum Start der neuen Staffel von Die Höhle der Löwen ein Buch veröffentlicht. Die Start-up Gang: Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg (Edel Kids Books). Er will eine Lücke schließen und...
Podcast „Jugendarbeit als Marke“
Podcast zum Thema „Jugendarbeit als Marke“. Carola Laun über wie man als Unternehmen oder gemeinnützige Organisation, jugendliche Zielgruppen anspricht und verantwortungsvoll erreicht.
Familienmarken bei Instagram – und was kleine Unternehmen davon lernen können
Eltern über Instagram erreichen – Viele große Familienmarken sind damit bereits sehr erfolgreich. Was können wir von ihnen lernen?
Tolle – und weniger tolle – Fallbeispiele aus dem Kinder- und Jugendmarketing
Wie kann Kinder- und Jugendmarketing gelingen? Wir zeigen Fallbeispiele und erklären was gut oder weniger gut funktioniert.
Die JIM-Studie 2021
Fake News, Streaming, Soziale Medien und vieles mehr – die JIM-Studie 2021 gibt einen Überblick über die Veränderungen im letzten Jahr.
Bücher für Kids & Teens, die ins Herz und in den Kopf gehen
Aus Büchern lernen wir für den Alltag, deshalb zeigen wir euch hier 9 Kinderbücher, aus denen ihr etwas fürs Leben mitnehmt.
Kinder und Jugendliche während der Pandemie – Studien und News
Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche? Thorsten Rector von jungezielgruppen.de fasst die wichtigsten Studien zusammen.
Kleinkinder und Medien – Die miniKIM-Studie 2020
Zu welchen Medien haben Kleinkinder Zugang? Und wie nutzen sie diese?? Alles zum Thema Kleinkinder und Medien erfahrt ihr in der miniKim-Studie 2020.
Dialogmarketing für Generation Z? Ja, aber richtig!
Dialogmarketing mit der Generation Z: Wie relevant sind Printmailings und wie können sie am besten für junge Zielgruppen genutzt werden.
Die KIM-Studie 2020
Welches sind die wichtigsten Medien für Kinder und wie nutzen Kinder sie? Die wichtigsten Erkenntnisses der KIM-Studie 2020 auf einen Blick.
Welche Bedeutung hat die Natur für junge Menschen?
Die Jugend-Naturbewusstseinsstudie zeigt Veränderungen durch Corona: Die Natur wird wieder wichtiger für junge Menschen.
Verantwortungsvolles Marketing für NPO – Interview
Eva Wieners von der Munich Fundraising School und Carola Laun sprechen in einem Kurzinterview über Kinder- und Jugendmarketing für NPO.
Ethnomarketing für Kinder und Jugendliche
Über 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Wie kann diese Zielgruppe richtig angesprochen werden?
9 tolle TikToks, die Infos vermitteln und zum Nachdenken anregen
TikTok geht auch anders: Wie Organisationen und Unternehmen mit Humor Inhalte vermitteln und junge Menschen zum Nachdenken anregen.
Wie passt Engagement in jugendliche Lebenswelten? – Vortragsvideo
Was macht junge Zielgruppen aus und wie können sie von NPO als Unterstützende gewonnen werden? In diesem Video wird erklärt wie NPO Engagement für Kinder & Jugendliche gestalten und sie so für sich und ihr Anliegen begeistern können.
Gamification – Trend oder Hype?
Worum geht es bei Gamification wirklich? Und was bringt sie für das Marketing? Ursula Weixlbaumer-Norx erklärt im KJMK-Blog, wie man spielerisch begeistert.
TikTok for Beginners
TikTok ist die Social Media Plattform der Zukunft – Unternehmen, die jetzt einsteigen, können vom Wachstum profitieren!
NPO und Influencer – Wie gelingt der Einstieg?
Influencer-Marketing ist für NPO eine effektive Möglichkeit, um jungen Menschen die eigenen Botschaften zu vermitteln. Der Einstieg muss gut geplant sein.
Österreichs Jugendliche und #wirbleibenzuhause
Im Rahmen der Jugendwertestudie 2020 wurden Jugendliche zu ihrem Leben in der Corona-Isolation befragt, u.a. bzgll. der Mediennutzung.
Wie wir der Corona-Krise etwas Positives abgewinnen
Wie können wir in der Krise gut mit unseren jungen Zielgruppen kommunizieren? Wie machen wir das beste aus der Situation? 6 Tipps für den Ausnahmezustand.
Anti-Aging für Marktführer
Nachhaltiges Marketing berücksichtigt eine kontinuierliche Verjüngung der Zielgruppen. Nur so wachsen neue Kund:innen nach und Produktinnovationen und Markenpflege können erfolgreich betrieben werden.
Aufklärung statt Abschottung – Nachrichten für Kinder sind wichtig
Markus Mörchen ist Leiter der Kindernachrichten logo! Uns erzählt er, warum das Format seit drei Jahrzenten so erfolgreich ist.
Mit Optimismus und Smartphone
Wie Organisationen jugendliches Engagement fördern und unterstützen können am Fallbeispiel des WWF. Artikel des KJMK im Fundraiser-Magazin.
Young Brand Awards zeichnen die beliebtesten Marken 2019 aus
12.000 Teilnehmende haben im Online-Voting die beliebtesten Marken der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgewählt. Jetzt wurden die Preise verliehen.
Influencer Marketing als Chance für Non-Profit-Organisationen
Das Whitepaper „Influencer Marketing als Chance für Non-Profit-Organisationen“ gibt wichtige Tipps, wie gemeinnützige Organisationen für den guten Zweck mit den Stars des Internet zusammenarbeiten können.
Mit Humor überzeugen: Wie PETA aufruft, nice zu Tieren zu sein
PETA setzt bei Jugendmarketing auf Humor und veröffentlicht ein YouTube-Video mit Ohrwurm-Potential. Die Botschaft: Sei nice zu Tieren. Leb vegan!
Interaktives erhält Aufmerksamkeit der Generation Z
YOU Summer Festival befragt Generation Z zu Interessen, Onlineverhalten, Konsum und gesellschaftlichen Themen.
Werbung im Kinderumfeld – Empowerment als Ziel in der Werbekompetenzvermittlung
Werbung begegnet Kindern & Jugendlichen jeden Tag – und wird daher oft kritisiert. Der Gastbeitrag von Media Smart e.V. erläutert, auf welchen vier Säulen die Werbemedienpädagogik aufbaut.
Marke stärken durch gesellschaftliches Engagement
Der Grüffelo besetzt mit seiner Mut-tut-gut-Initiative ein Thema, das für Pädagoginnen und Pädagogen, für Eltern aber vor allem für Kinder relevant und spannend ist. So wird die Marke gestärkt und der Grüffelo in Familien, Kinderzimmern, Kindergärten und Schulen präsent.
Brief an verhexte Kinder
Kinder fragen, warum die Werbehexen sie austricksen wollen. Auf der Kids. Teens und Marke polarisiert der Vortrag der Mutter und Autorin Karin Burger sehr und sie bittet die Marketing-Experten, Kinderbriefe zu beantworten. Darum schreiben wir hier einen offenen Brief über unsere Sicht auf Werbung.
Looks like shit. But saves my life.
Halbnackte Models mit Fahrradhelm? Im Moment wird viel über die Kampagne des Bundesministeriums für Verkehr diskutiert. Aber was sagt die Zielgruppe dazu? Lisa, 14 Jahre, schildert ihre Sicht der Kampagne.
Gute Texte mit Herz & Verstand
In einem Gastbeitrag gibt die Kölner Kreativ-Agentur „Das Gute ruft“ Tipps und Anleitungen zum Schreiben in Texten aller Art – von Broschüren bis Blogposts!
Ironie als Trendsetter der Jugend – Jugendforscher im Interview
Der Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier über das Bedürfnis nach Sicherheit der Generation Z, den Ironie-Trend und warum Kinder nicht mehr den Idealismus von damals haben.
Kids. Teens & Marke – Wie tickt die Generation Z?
Bei der KIDS. TEENS & MARKE treffen sich Marketingexperten und -Interessierte, um die Markenwelt und das Verhalten im Bezug auf Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen zu analysieren.
Wählerisch, kritisch, verwöhnt
Marken müssen bei der Mitte der Gesellschaft erfolgreich Marketing betreiben, dabei stehen viele Unternehmen vor einer Herausforderung.
Let’s play und Beauty-Tipps – YouTube Faszination für Teenies
Warum haben die Stars auf YouTube und Instagram so großen Erfolg? Was fasziniert Mädchen und Jungen an den Videos aus dem Kinderzimmer?
Alle weiß und männlich?
Kinderseiten sollten ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und abrücken von Stereotypen und Klischees. Leider ist das meist nicht der Fall wie die Recherche von Seitenstark ergeben hat.
Führerschein mit 3 Jahren – bei Hyundai und Legoland möglich!
Tolle Autos und die Möglichkeit selbst zu steuern begeistern schon Kinder. Hyundai Deutschland und Legoland greifen in einer Kooperation dies Interesse auf und ermöglichen bereits den kleinsten Teilnehmern den Erwerb eines Führerscheins.
Kinder und Jugendliche für Energie und Wasser begeistern
Die NEW fühlt sich als regionaler Energieversorger für die Lebensqualität in der Region verantwortlich und ist mit den Menschen vor Ort eng verbunden. Sie sehen Kinder & Jugendliche als Kunden der Zukunft an.
Nachrichten für Kinder – Wie verändert sich Kommunikation?
Kommunikationswege haben sich stark verändert und Neuigkeiten aus aller Welt sind auch für Kinder jederzeit zugänglich. Welche Rolle spielen Nachrichten heute für Kinder?
15 Tipps für das Schreiben für Kinder – kinderleicht? Kinderleicht!
Ansbert Kneip, Chefredaktuer „Dein Spiegel“ gibt Tipps für gutes Schreiben für Kinder. Hier die Zusammenfassung aus dem Workshop.
Wissenschaftsmuseum im Digitalzeitalter
Kann ein Museum attraktiv sein, wenn alle Informationen überall und sofort abrufbar sind? Sophie Kratzsch-Lange, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Museum Bonn, berichtet.
Kinderclubs zeitgemäß und sinnvoll gestalten
Marketing für junge Zielgruppen wird für Unternehmen immer wichtiger. Besonders beliebt sind Kinder-Clubs. Doch machen Club-Angebote heutzutage überhaupt noch Sinn?
Elf iBusiness-Strategien
Wie man die Jugendlichen in Bann zieht und zu langfristig loyalen Kunden der Zukunft macht, zeigen Elf iBusiness-Strategien.
Die jungen Fans bei Borussia Dortmund
Wie Borussia Dortmund sich der Herausforderung stellt, allen Altersgruppen gerecht zu werden, erklärt Svenja Schlenker, Leiterin des Kinder- und Jugend-marketings beim BVB im KJMK-Interview.
KJMK kooperiert mit Full Moon Kids
Das Kinder & Jugend Marketing Kontor kooperiert zukünftig mit der Stuttgarter Agentur Full Moon Kids GmbH.
Ausbildungsmarketing.net interviewt Carola Laun
Interview zum Thema Jugendmarketing Carola Laun steht dem Blog Ausbildungsmarketing.net Rede und Antwort rund um das Thema Jugendmarketing. Aktuelle Herausforderungen und die Einschätzungen für die Zukunft, Kommunikation mit der Generation Z und in den sozialen Medien...
Mehr Uga-Uga im Leben
Nachdem die GORILLA-Bewegung in der Schweiz schon seit Jahren erfolgreich etabliert ist, wagen sich die Freestyler nach Deutschland und Österreich und wollen auch hier mehr UGA-UGA ins Leben der Kinder und Jugendlichen bringen. Was sich GORILLA vorgenommen hat und wie...
Alles ist gut, solange du wild bist!
Pünktlich zum Start des 6. Films über die Wilden Kerle – Die Legende lebt startet auch das Projekt Das wilde Kerle Fussballerlebnis,welches Thomas Eglinski in enger Abstimmung mit Autor und Regisseur Joachim Masanneck entwickelt hat. Im KJMK-Interview beschreibt er,...
Marketing für Mädchen und Jungen
Jungen und Mädchen sind nicht gleich. Ob durch genetische Anlagen oder durch Umfeld und Erziehung beeinflusst, haben Sie unterschiedliche Vorlieben und Interessen und lassen sich durch verschiedene Anssprachekonzepte begeistern. Aber wie können Unternehmen und...
Für Kinder schreiben – Tipps & Tricks
Dass Kinder als Zielgruppe genauso divers sind wie Erwachsene, steht außer Frage. Sie haben unterschiedliche Interessen und Charaktere, Vergangenheiten und Erfahrungen, Ängste und Träume. Sie wachsen in verschiedenen Kulturen auf und entwickeln diverse Wertesysteme....
Bausteine gelingender Bildungskommunikation
Bildungskommunikation ist attraktiv für Unternehmen und Organisationen – aber auch sehr anspruchsvoll!
Warum Werbekompetenz wichtig ist
Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche sind stark umworbene Zielgruppen und nehmen bewusst und unbewusst täglich hunderte von Werbebotschaften auf.
Harry Potter, Lillifee & Co.
FANTASIEVOLLE CHARAKTERE UND ZEICHENTRICKFIGUREN - DIE HELDEN DER KINDER Aber was fasziniert Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an den Helden in Buch, TV und Kino so sehr, dass sie auch auf Alltagsgegenständen so begehrt sind? Ein paar Beispiele. PRINZESSIN...
Jugendmarketing und Azubimarketing
Jugendmarketing setzt sich zum Ziel die Kommunikation zwischen Öffentlichkeit und der Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ermöglichen. Insbesondre als Mitarbeiter der Zukunft sind junge Menschen gefragt. Aber im Ausbildungsmarketing fehlen Konzepte....
Toddler bis Twen in 6 Werbespots
Im Kinder- und Jugendmarketing ist eine exakte Zielgruppenansprache ausschlaggebend. Ein wichtiges Segmentierungsmerkmal sind die Phasen der Kindheit. Kindheit ist kein Status, sondern ein Prozess. Unter verschiedenen Ansätzen, die Kindheitsphasen zu beschreiben, hat...
Aufklärung über Fernsehwerbung – „Nicht verteufeln“
Eltern sollten ihren Kinder früh Werbemechanismen erklären Eltern stehen Werbung skeptisch gegnüber und wollen ihre Kinder vor den Einflüssen durch Unternehmen schützen. Wie Eltern sich am besten verhalten und Kinder über Werbung aufklären, statt diese zu...
Wie man Jugendliche begeistert
Zwei Dinge, die für eine gelungene Marketing-Kommunikation sorgen Kulturelle Einrichtungen und Kommunen stehen vor großen Herausforderungen,wenn sie ihre sorgfältig entwickelten Angebote an die jungen Zielgruppen bringen wollen: Schon in der Grundschule sind Kinder...
Jugendmarketing: Was geht?
Die richtigen Schritte, um die Teens zu erreichen Und wie geht’s? Der Markt an Kinder- und Jugend-Angeboten boomt: Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft, und sie werden auch als Zielgruppe für Unternehmen und Marken immer wichtiger. Wie finden Marketer den...
Marketing und PR für Kinder und Jugendliche – Ein Kinderspiel?!
Wie die erfolgreiche Ansprache junger Zielgruppen gelingt Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft, und sie werden auch als Marketingzielgruppen für nahezu alle Unternehmen und Organisationen immer wichtiger. Lesen Sie hier, warum sich jede...
Ehrlich währt am längsten
Ehrlichkeit und Authentizität wichtig Experten raten zu Ehrlichkeit in der Kommunikation, die sich an Kinder und Jugendliche wendet. In der kreativen Umsetzung wird oft mit vielen Farben und Comicfiguren gearbeitet - hier lauert die Gefahr der Austauschbarkeit.new...
Werbung folgt Jugendlichen
Jugendliche sind „always on“ und nutzen das Smartphone als Tor zur Welt. Das Nutzungsverhalten weicht von dem älterer User deutlich ab und Jugendliche sind – was Werbung angeht – ambivalent: Einerseits gehört Werbung zum Alltag und wird akzeptiert, andererseits nervt...
7 Schritte für erfolgreiches Kinder- und Jugendmarketing
Tipps für den Einstieg in die Kommunikation mit dem Jüngsten Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft – und sie sind auch die Zukunft Ihres Unternehmens. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, sich erst um seine Kunden zu kümmern, wenn diese...
KJMK-Newsletter abonnieren!
Ca. alle 6 Wochen Tipps, Neuigkeiten und Best Practices rund um verantwortungsvolles Kinder- und Jugendmarketing.