Die nächsten Veranstaltungen von und mit dem KJMK
Das KJMK bietet eine ganze Reihe offener Seminare an und ist auch im Rahmen von Kongressen oder Tagungen aktiv.
Lernen Sie uns persönlich kennen!

Praxistauglich
Interaktiv
Bedarfsorientiert


Vortrag
Sie planen ein Seminar oder einen Kongress und benötigen Experten-Input zu einem Kinder- und Jugend-Thema?
Gern bereichern wir Ihre Veranstaltung mit unserem Knowhow und entwickeln für Sie einen passenden, lebendigen und zielgruppengerechten Vortrag.
Workshop
Eine Workshop-Sequenz, ein individueller Strategie-Workshop oder eine Großgruppen-Veranstaltung?
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung interaktiver Veranstaltungen und übernehmen die Moderation kleiner und großer Gruppen.
Inhouse-Seminar
Gern individualisieren wir unsere Seminar-Angebot und unterstützen ihr gesamtes Marketing-Team bei der Professionalisierung des Kinder- und Jugendmarketing.
Ihre Fragestellungen, Ihre Branche, Ihre Fallbeispiele, Seminarinhalte und Lösungen.
Seminar-Baustein
Sie wollen Ihr Seminarangebot um einen Kinder- und Jugend-Marketing-Baustein erweitern.
Gern bieten wir branchen- oder zielgruppen-spezifische Seminare und Workshops an, die sich in ihr Gesamtprogramm einfügen.
Vergangene Veranstaltungen des KJMK
Das KJMK ist regelmäßig zu Gast bei Kongressen und Tagungen – mit Vorträgen oder Workshops.
Hier gibt es einen Überblick über Veranstaltungen und Formate in den vergangenen Jahren.
Marketing für Jugend-Freizeit-Einrichtungen
Tages-Workshop mit Pädagoginnen und Verantwortlichen der Träger, um junge Menschen für die Angebote zu begeistern und stärkere Präsenz in der Öffentlichkeit zu erzielen.
Marketing für Bildungseinrichtungen
Punkt für Punkt wurden die wichtigsten Schritte im Marketingprozess erläutert. Die teilnehmenden Privatschulen hatten die Gelegenheit ihre Marketingstrategie und ihre eigenen Kommunikationsaktivitäten (weiter) zu entwickeln.
Junge Menschen für Engagement begeistern
Moderation der Tagung und Workshop mit Haupt- und Ehrenamtlichen, um Ansätze zu entwickeln, damit Jugendliche für CARE zu engagieren.
Mit den Mitteln der Industrie
Wie Marketing die Ernährungsbildung bei Jugendlichen unterstützen kann.
Was macht Werbung und Marketing mit unseren Kindern?
Die Rolle von Kindern als Konsumenten, besonders in der Lebensmittel-wirtschaft und im Rahmen von Gendermarketing. Carola Laun diskutierte mit den Bundestags-Abegordneten Dr. Franziska Brandtner und Nicole Maisch, sowie Vertretern diverser Organisationen wie Unternehmen Kinder umwerben und welche rechtlichen Rahmenbedingugen ggf. notwendig sind.
Wie man Kinder und Jugendliche für Kultur begeistern kann
Das KJMK zeigt für die teilnehmenden Kommunen und Veranstalter kultureller Angebote auf, wie Marketing und Werbung an den Lebenswelten und Grundbedürfnissen von Jugendlichen anknüpfen kann und organisiert einen Großgruppen-Workshop.
Offene Jugendarbeit als Marke?
Wie können sich die Angebote der Jugendarbeit als Marke präsentieren und junge Menschen begeistern? Wie können Marketing und Werbung professioneller werden?
Junge Zielgruppen ansprechen – virales Marketing, soziale Werbung und sponsored Content
Like it! Share it! Neue Werbeformen im Alltag Jugendlicher.
Wie können Jugendliche als Zielgruppe in den sozialen Netzwerken angesprochen werden?
Angesagt! Wie Marken sich für junge Zielgruppen immer wieder neu erfinden.
Jugend im Wandel – Wie „tickt“ die junge Generation?
Bei der Trägertagung war das KJMK Inputgeber und leitete einen Workshop zum Thema „Social Media in der Ansprache von potenziellen Freiwilligen“. Welche Sozialen Medien sind geeignet, um potenzielle Freiwillige zu erreichen und welche Strategien sollten dabei berücksichtigt werden?
Kontaktbörse für Studierende, Absolventen und Unternehmen mit über 100 Ausstellern.
Carola Laun moderierte über viele Jahre das begleitende Vortragsprogramm.
Wie sorge ich dafür, dass mein Kinderprojekt intern und extern richtig kommuniziert wird?
Impulsvortrag und Workshop im Rahmen eines Worldcafés mit Vertretern aus unterschiedlichen (Kinder-)Medien.