Tools, Apps & KI für Social Media
OnlineWorkshop für die sinnvolle und praktische Nutzung von Social Media-Werkzeugen im Bereich Digitale Kommunikation.
Workshop für die sinnvolle und praktische Nutzung von Social Media-Werkzeugen im Bereich Digitale Kommunikation.
Frühstücksseminar: Dieses kostenlose Frühstückswebinar gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um dein Kinder- und Jugendmarketing mit einem Hauch Magie zu verzaubern!
Die „didacta - die Bildungsmesse“ ist die größte Fachmesse für Lehrkräfte aller Bildungsbereiche in Europa.
Lerne, wie du professionellen Content mithilfe von Tools & KI selbst erstellen kannst, welche Kanäle du nutzen solltest und wie du damit deine jungen Zielgruppen und Multiplikator:innen erfolgreich ansprichst.
Im kostenlosen Frühstücksseminar erklärt Carola, wie verantwortungsvolle Bildungsinitiativen Lehrkräfte und Erzieher:innen für sich gewinnen und so ihre Themen an Kinder und Jugendliche transportieren.
Greenwashing oder Nachhaltigkeit – verantwortungsvolle Kommunikation mit der Generation Z
Attraktivität trifft Potenzial: Employer Branding und Ausbildungsmarketing für kleine und mittlere Unternehmen.
Die Grundlagen des Kinder- und Jugendmarketing bilden eine gute Basis, um erste Strategien zu entwickeln und Projekte zu realisieren.
Workshop Kinder und Jugendmarketing für Non Profit Organizations - 5 Schritte zu verantwortungsvollem und erfolgreichem Marketing.
Mit den richtigen Tools & Apps für Social Media bringst du Routine in deine Content-Produktion und sparst Ressourcen!
Im Seminar lernst du, wie Bildungsinitiativen Lehrkräfte und Erzieher:innen für sich gewinnen und so ihre Themen verantwortungsvoll an Kinder und Jugendliche transportieren.
Im Coaching mit dem Schwerpunkt Social Media Kampagnen lernst du, welche Maßnahmen für dich geeignet sind und wie du eine Kampagne planst.
Social Media und Influencer Marketing – wie man die Generations Z und Alpha in ihren Lebenswelten erreicht.
Frühstücksseminar: Das Einmaleins des Kinder- und Jugendmarketings bietet eine gute Basis, um erste Strategien zu entwickeln und Projekte umzusetzen.
Erfolgreiche Social Media & Influencer Marketing Strategien, um Jugendliche in ihren Lebenswelten zu erreichen.
Wie es Organisationen gelingt, junge Ehrenamtliche zu gewinnen und erfolgreich in ihre Arbeit einzubinden.
Texten für Kinder und Jugendliche: Schreibworkshop für kreatives Schreiben im Marketing für junge Zielgruppen.
Der Weltspieltag soll auf das Kinderrecht auf freies Spiel aufmerksam machen.
Wie Organisationen Ehrenamt neu denken können um junge Menschen in die Arbeit in der eigenen Organisation einzubeziehen.
Am 8. Juli wird dazu aufgerufen, das Erwachsensein für einen Moment zu vergessen und den “Sei noch einmal Kind”-Tag zu feiern.
Content-Ideen, Tipps & Tools für deine Social Media KanäleLerne, wie du professionellen Content selbst erstellen kannst, welche Kanäle du nutzen solltest und wie du damit deine jungen Zielgruppen und Multiplikator:innen erfolgreich ansprichst. Wir zeigen dir, wie du deinen Social Media Auftritt selbst pflegst und so Nähe zu deinen Zielgruppen aufbaust. Mit den richtigen Tools kommst […]
Der Weltalphabetisierungstag wird alljährlich am 8. September begangen und soll an die Problematik des Analphabetismus erinnern.
Präsenz-Workshop: Strategie-Entwicklung im Kinder- und Jugendmarketing. Alles, was du für die erfolgreiche und verantwortungsvolle Ansprache von jungen Zielgruppen brauchst.
Der Weltkindertag macht auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen
Wie junge Menschen NGOs wahrnehmen - und wie wir reagieren sollten Warum haben so viele Organisationen Probleme, junge Zielgruppen zu erreichen? Die Generations Z & Alpha sind engagiert, informiert – und gleichzeitig herausfordernd für viele NGOs. Zwischen kurzen TikTok-Videos und tiefem Wertebewusstsein suchen junge Menschen nach Organisationen, die echt sind, Haltung zeigen und digital präsent […]
Der Tag der Kinderseiten gefeiert, um Kinder, Erziehende und Lehrende auf die große Vielfalt von kindergerechten Internetangeboten aufmerksam zu machen.
Wie NGOs zur Love Brand für junge Menschen werden Junge Menschen folgen nicht einfach nur einer Organisation – sie wollen sich mit ihr identifizieren und gemeinsam etwas bewegen. Was NGOs brauchen, ist mehr als eine gute Sache: Sie brauchen eine starke Marke, die Haltung zeigt, Nähe erzeugt und relevant bleibt – digital wie analog. Nur […]
Der Internationale Tag des Freiwilligenmanagements ist eine Würdigung der Arbeit von Freiwilligenmanager:innen.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald veranstaltet eine zweitägige Konferenz, die Akteur:innen in der Waldpädagogik und Umweltbildung, einlädt zu erfahren, wie Jugendliche und junge Erwachsene für den Wald und nachhaltiges Engagement begeistert werden können. Carola ist auf der Konferenz mit einem Vortrag und im Rahmen eines Workshops dabei und und wird den Teilnehmenden aufzeigen, welche wichtige Rolle […]
Strategie-Entwicklung im Kinder- und Jugendmarketing: Alles, was du für die erfolgreiche Ansprache von jungen Zielgruppen brauchst.
Fundraising bei der Generation Z Die Generation Z stellt Fundraiser:innen vor neue Herausforderungen – und bietet zugleich enorme Chancen. Diese Generation wächst mit digitalen Medien auf, legt großen Wert auf Authentizität und erwartet von Organisationen klare Werte sowie Transparenz. Doch wie erreicht man diese Zielgruppe effektiv und baut eine langfristige Spendenbindung auf? In diesem Intensivseminar […]
Am 20. November begehen die Vereinten Nationen den Weltkindertag als Internationalen Tag der Kinderrechte.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen