Die Grundlagen des Kinder- und Jugendmarketing sind dir bekannt und dein Unternehmen oder deine Organisation hat schon Erfahrungen in der Ansprache von Kindern und Jugendlichen. Der Strategie-Workshop hilft dir, das Marketing deines Unternehmens auf das nächste Level zu heben. Du lernst, eine langfristig angelegte Marketing-Strategie zu erarbeiten und erhältst alle relevanten Tools, die du benötigst.
Egal, ob du ein neues Thema aufbaust oder ihr schon viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche umsetzt: Es lohnt sich immer, eine gute Strategie als Grundlage zu entwickeln, vorhandenes zu hinterfragen und neu auszurichten!
Der zweitägige Präsenz-Workshop eignet sich vor allem für Teilnehmende, die schon Marketingerfahrung haben – ob durch Ausbildung / Studium oder als Quereinsteigende durch die Arbeit in Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Management oder angrenzenden Bereichen.
Dieser Workshop richtet sich an Marketingverantwortliche aus Organisationen, Unternehmen, Agenturen und in der Freiberuflichkeit, die ganzheitliche, erfolgreiche und verantwortungsvolle Marketingstrategien zur Ansprache junger Zielgruppen entwickeln wollen.
Unternehmen und Organisationen, die schon Maßnahmen für Mädchen und Jungen durchführen, profitieren dabei ebenso, wie diejenigen, die sich junge Zielgruppen neu erschließen wollen.
In diesem zweitägigen Präsenz-Workshop lernst du verschiedene alltagstaugliche Marketingtools kennen, die dir dabei helfen, eine langfristige Strategie zu entwickeln und zu etablieren.
Anschauliche Fallbeispiele und Best-Practices visualisieren die „Do‘s“ und „Don’ts“ des Kinder- und Jugendmarketing und geben dir Ideen für eigene Konzepte.
Arbeitsmethoden
Im zweitägigen Präsenz-Workshop wechseln sich kurze praxisorientierte Inputs sowie die Vorstellung von Tools für den Marketingalltag ab mit handlungsorientierten Aufgaben, in denen direkt an den eigenen Themen gearbeitet werden kann. Der Workshop bietet außerdem Raum für eigene Fragen, Diskussionen und Austausch, sodass die Teilnehmenden von der Expertise des KJMK und den Erfahrungen der anderen profitieren können.
Die Workshopunterlagen und Ergebnisse der Arbeitsphasen werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt und bieten Anleitungen und konkrete nächste Schritte für das Marketing in der Organisation.
Nach diesem Workshop
Eine Übernachtung muss von den Teilnehmenden selbst gebucht werden. Gerne geben wir Tipps für Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes.
Nach ihrer Ausbildung zur Werbekauffrau studierte Carola Laun Marketing-Kommunikation an der Hochschule Pforzheim. Bei der Deutschen Post war Carola Laun in verschiedenen Fach- und Führungspositionen in Marketing und Vertrieb tätig und verantwortete viele Jahre das Kinder- und Jugendmarketing.
2013 gründete Carola Laun das Kinder & Jugend Marketing Kontor. Carola ist die Strategin mit viel Erfahrung in ganz unterschiedlichen Branchen. Neben der Entwicklung großer Ideen und passgenauer Konzepte gibt sie ihr Wissen gern in Workshops und Seminaren weiter.
Carola hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Ansprache von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und kennt die Wege zu ihnen. Sie begleitet seit vielen Jahren führende NPO und Unternehmen in der Weiterentwicklung ihres Marketings.