Praxisnaher Vortrag beim Life House Forum: Strategien und Tipps, um junge Menschen zu erreichen und zu aktivieren. Von klaren Botschaften bis hin zu attraktiven Angeboten – Inspiration für die Kinder- und Jugendarbeit!
BLOG
Was uns bewegt und was wir bewegen! Unser Blog rund um Kindermarketing und Jugendmarketing
Kommunikation für Young Life Viersen
Im Workshop für das Jugendprojekt der Stadt Viersen haben wir die Marke reflektiert: Sind unsere Angebote zielgruppengerecht, welche Multiplikator:innen erreichen wir und wie beleben wir Social Media effektiv? Mit klaren Empfehlungen von Carola wurde der Grundstein für eine noch stärkere Jugendkommunikation gelegt.
LVR Bergisch Gladbach: Junge Lebenswelten verstehen
Im Vortrag „Wie ticken Kinder & Jugendliche?“ hat Carola Einblicke in ihre Lebenswelten vermittelt, die Bedeutung der Kommunalpolitik reflektiert und praxisnahe Tipps für die Kommunikation mit jungen Menschen gegeben. Der Austausch in Gruppen brachte wertvolle Ideen, wie Politik für die Jugend zugänglicher und relevanter gestaltet werden kann.
Das NHW Nachhaltigkeits-Quizrad
Für die NHW entwickelt das KJMK ein Veranstaltungsmodul für Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, Wissen, Informationen und Aktionen über Kinder und Jugendliche an Eltern zu vermitteln.
Die WWF Familienzeit
Nachhaltigkeit und Naturerlebnis für die gesamte Familie: Gemeinsam mit und für den WWF schaffen wir mit der Familienzeit ein neues Anspracheformat. Content-Marketing on- und offline mit besonderer Perspektive.
Jugendkommunikation in Wohnsiedlungen
Mit dem Projekt „Mein Zuhause braucht…“ können sich junge Bewohnende aus den Siedlungen der NHW für ihr Zuhause einsetzen und es verschönern.
Mut tut gut!
Das Kinder & Jugend Marketing Kontor entwickelt die Initative ‚Mut tut gut‘, um den Grüffelo als Marke zu stärken und langfristig aktuell zu halten.
Inklusion von Anfang an
Für die ‚Bunte Bande‘ der Aktion Mensch entwickelten wir eine pädagogische Handreichung mit Ansätzen und Ideen für Lehrkräfte.
Der Verein Rheinbach liest e.V.
RHEINBACH LIEST e.V. Der Verein zur Leseförderung - Lesen verbindet RHEINBACH LIEST ist ein sehr aktiver und innovativer Verein zur Leseförderung in einer Kleinstadt. Gegründet im Jahr 2011 von einer kleinen Gruppe Lesebegeisterter und Pädagog:innen wurde von Anfang...
KJMK-Newsletter abonnieren!
Ca. alle 6 Wochen Tipps, Neuigkeiten und Best Practices rund um verantwortungsvolles Kinder- und Jugendmarketing.