Einführung im Kinder- und Jugendmarketing

380,00 

Online Workshop | Freitag 15. September 9:00 – 12:00 Uhr

Artikelnummer: EKJ_2023 Kategorie:

Wie erreichen wir junge Menschen in ihren Lebenswelten?

Das Grundlagenseminar Kinder- und Jugendmarketing widmet sich der spannenden Frage, wie wir junge Menschen in ihren sich rasant verändernden Lebenswelten erreichen können.

Die Zeit für das große Angebot an Hobbys, Unterhaltung und ehrenamtlichem Engagement ist begrenzt und der Leistungsdruck hoch. Das lässt Mädchen und Jungen wenig Zeit, sich mit (neuen) Produkten und Themen auseinanderzusetzen. Dazu kommt, dass Marken und Möglichkeiten so vielfältig sind, dass es immer schwieriger wird, sich festzulegen und langfristig zu binden.

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft und gleichzeitig eine wichtige Zielgruppe für Unternehmen und Organisationen- ob als aktuelle oder zukünftige Kund:innen, Mitarbeitende, Unterstützende, Partner:innen und mehr.

Unternehmen, Organisationen, Verbände und Vereine, die sich um junge Menschen bemühen, haben es schwer, sich im Dschungel der Medien und Kanäle zurechtzufinden. Selbst wenn es bereits gute Angebote und Inhalte für Kinder und Jugendliche gibt, ist es nicht einfach, diese in das Relevant Set der Jugendlichen zu transportieren.

In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit den Besonderheiten des Kinder- und Jugendmarketings auseinandersetzen und Wege aufzeigen, um Jugendliche effektiv und verantwortungsvoll anzusprechen.

Seminarinhalte & Themen

In diesem Seminar lernst du die wichtigsten Grundlagen des Kinder- und Jugendmarketings kennen und wir stellen konkrete Marketing-Tools für deinen Arbeitsalltag vor. Du erhältst Einblick in zahlreiche Best Practice Beispiele aus verschiedenen Branchen.

Aus dem Input und den Ideen lassen sich klare Handlungsempfehlungen für deine aktuellen und zukünftigen Projekte ableiten.

Die Themen

  • Besonderheiten im Kinder- und Jugendmarketing
  • Die Lebenswelten junger Menschen
  • Effektive Kommunikations- und Werbestrategien für junge Zielgruppen
  • Ziele, Zielgruppen und Kernbotschaften definieren
  • Medien und Kanäle zur Erreichung junger Zielgruppen identifizieren
  • Positionierung und Wettbewerb
  • Langfristige Markenbindung und Identität
  • Verantwortungsvolles und ethisches Handeln im Kinder- und Jugendmarketing

Arbeitsmethoden

Im Seminar wechseln sich praxisorientierte Inputs und die Vorstellung von Tools für den Marketingalltag mit Fallbeispielen und Diskussionsphasen ab. Neben Tipps und Inspirationen für die praktische Umsetzung gibt es auch Raum für Austausch und individuelle Fragen.

Nach diesem Seminar

  • kennst du die Besonderheiten der Bedürfnisse und Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
  • kennst du die Grundlagen einer langfristigen Kommunikations- und Werbestrategie für junge Menschen
  • weißt du, wie du Ziele, Zielgruppen und Kernbotschaften richtig formulierst und dich in geeigneten Kanälen und Medien positionierst
  • erkennst du die Potenziale deiner Organisation und kannst die Ansprache junger Zielgruppen dort verankern und eine langfristige Markenbindung anstreben
  • erkennst du die Bedeutung von der besonderen Bedeutung der Verantwortung im Kinder- und Jugendmarketing

Für wen ist das Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Marketingfachleute, Verantwortliche in Verbänden, Organisationen und Unternehmen, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und alle Interessierten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die in die Ansprache junger Zielgruppen einsteigen wollen oder die erste vorhandene Maßnahmen optimieren wollen. Marketing-Erfahrene und Quereinsteiger profitieren gleichermaßen von den Einblicken und alltagstauglichen Marketing-Tipps.

Du hast Fragen oder weißt nicht, welches Seminar das richtige für dich ist? Kontaktiere uns und wir finden das Passende für dich, deine Organisation und deine Bedürfnisse.