
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Social Media, Influencer Marketing und mehr ***Online-Seminar***
13. September 2021 9:00 - 15:00
450€
Melde dich bis zum 31. August an und spare mit dem Summer Special 10%!
In der Medienvielfalt und dem Information-Overload die Aufmerksamkeit von Mädchen und Jungen auf die eigenen Themen zu lenken, ist gerade für Organisationen und mittelständische Unternehmen schwierig.
Wir erarbeiten gemeinsam, wie ihr für eure Themen begeistern könnt und Interaktion mit jungen Zielgruppen erreicht.
Um junge Menschen zu erreichen, müssen Unternehmen und Organisationen in den sozialen Medien präsent sein, aber ein eigener Social Media Auftritt ist bei Weitem keine Granatie für Aufmerksamkeit. Es gilt, die richtigen Kanäle auszuwählen und eine gute Mischung zu finden zwischen eigenen Inhalten, dem richtigen Einsatz von Werbebudgets und der Zusammenarbeit mit Content Creators.
Aber auch die „alten“ Marketingkanäle haben nach wie vor ihre Berechtigung: Kommunikation über Multiplizierende, Printmaterialen und besonders Events und Erlebnisse gehören in vielen Bereichen zu einem gelungenen Media-Mix.
Im Workshop analysieren wir die verschiedenen Möglichkeiten, junge Menschen zu erreichen und zeigen auf, wie ausgehend von den eigenen Ressourcen und Kontaktmöglichkeiten eine ganzheitliche Ansprachestrategie entwickelt werden kann.
Themen und Inhalte
- Lebenswelten und Media-Nutzung von Kindern und Jugendlichen
- Warum Influencer influencen – was an den Stars des Internet fasziniert
- Die wichtigsten Ansprachekanäle für junge Zielgruppen
- Auswahl relevanter Social Media Kanäle und Redaktionsplanung
- Zusammenarbeit mit Content Creators – wie Influencer helfen können, junge Zielgruppen zu erreichen
- Aufmerksamkeits- und interaktionsstarken Content entwickeln
- Multiplizierende einbinden: Eltern und Pädagog_innen zu Verbündeten machen
- Unvergessliche Erlebnisse schaffen
- Ohne Moos nix los – Mediabudgets planen
- Eigene Ressourcen und Kontaktpunkte als Basis der Kommunikation nutzen
Melde dich bis zum 31. August an und spare mit dem Summer Special 10%!
Wenn es Schwierigkeiten mit der Anmeldung gibt, sende uns eine email an akademie (a) kjmk.de. Vielen Dank!
Wer sollte teilnehmen?
- Verantwortliche aus Marketing, CSR, PR und Social Media Manager, die für die Ansprache von Kindern und Jugendlichen zuständig sind oder diese Aufgabe übernehmen werden
- Unternehmen, Institutionen oder Organisationen, die sich jetzt oder später mit jungen Zielgruppen befassen wollen
Wie wird gearbeitet?
- Kompakte Inputs aus Theorie und Praxis
- Vielfältige Übungen und Arbeiten an eigenen Medien
- Erfahrungsaustausch, Diskussion
- Die Teilnehmenden können im Vorfeld ihre spezifischen Fragestellungen, Fallbeispiele oder Schwerpunkte einbringen
- Interaktives Arbeiten mit dem Kollaborationstool Mural
Was kannst du erwarten?
- Einblicke in die Lebenswelten und Mediennutzung junger Menschen
- Best Practices in Social Media, Influencer Marketing und anderen Kanälen
- Grundlagen für die Entwicklung einer Media-Strategie
- Konkrete Tipps für die Redaktionplanung, die Zusammenarbeit mit Influencern und die Präsenz in anderen Kanälen
- Direktes Training durch kurze Übungen und Einblicke in die Praxis
- Austausch mit Gleichgesinnten und Raum für eigene Fragen
- Zertifikat nach Teilnahme


Carola Laun
Referentin
Carola war bei der Deutschen Post in verschiedenen Fach- und Führungspositionen in Marketing und Vertrieb tätig und verantwortete viele Jahre das Kinder- und Jugendmarketing.
2013 gründete Carola Laun das Kinder- und Jugendmarketing Kontor. Carola ist die Strategin mit viel Erfahrung in ganz unterschiedlichen Branchen. Neben der Entwicklung von großen Ideen und treffgenauen Konzepten gibt sie ihr Wissen gern in Workshops und Seminaren weiter.
Sie hat Lehraufträge an der Hochschule Pforzheim, der DHBW und der WAK in Köln.