02226 1575783 hallo@kjmk.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Greenwashing oder Nachhaltigkeit
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Greenwashing oder Nachhaltigkeit

Greenwashing oder Nachhaltigkeit

6. Juni 9:00 - 16:00

550€
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind für viele Kinder und Jugendliche ein entscheidender Faktor, bei der Entscheidung zwischen Produkten, Marken und Unternehmen. Wir zeigen euch, wie ihr mit diesen Themen bei der Zielgruppe ankommt und euch als nachhaltiges Unternehmen positioniert.

 

Junge Menschen achten immer stärker darauf, dass Unternehmen sich für Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz engagieren. Nachhaltige Unternehmensführung sowie CSR werden zu echten Wettbewerbsvorteilen. Gleichzeitig macht sich die Empörung junger Menschen in Shitstorms Luft, wenn Unternehmen nicht halten, was sie versprechen und „grün“ nur vorgeschoben ist. Gerade bei jungen Menschen als zukünftigen Kund:innen, Mitarbeitenden und Partner:innen gilt es, besonders ehrlich und authentisch zu sein.

Aber wie schafft man den Spagat zwischen den Bemühungen und den vielleicht (noch) vorhandenen Schwierigkeiten auf dem Weg zur Nachhaltigkeit? Wie kann man jungen Menschen vermitteln, dass es sich um langwierige Prozesse handelt und dennoch eine positive Verbundenheit aufbauen? Sind junge Menschen überhaupt an Fakten und Hintergründen interessiert? Wie kann verantwortungsvoll, aber auch unterhaltsam kommuniziert werden? Wie können wir uns im Wettbewerb um mehr Nachhaltigkeit auch kommunikativ gut aufstellen und eine Vorreiterrolle einnehmen?

Wir zeigen euch, wie Unternehmen und Organisationen sich eine positive Reputation aufbauen und mit jungen Menschen ehrlich in den Dialog gehen können.

In diesem Seminar lernt ihr die wichtigsten Stellhebel für eine verantwortungsvolle Kommunikation rund um nachhaltige Themen kennen und erhaltet anhand anschaulicher Fallbeispiele direkten Input und Ideen für eure aktuellen und zukünftigen Projekte.

Details & Termine

  • Seminargebühr: 550,00 € inkl. MwSt.
  • Unterrichtsform: 100% Livestreaming im Online Seminar
  • Unterrichtsumfang: 8 Unterrichtseinheiten
  • Unterrichtszeit: 09.00 – 16.00 Uhr
  • Die Seminargebühr beinhaltet Seminarunterlagen und eine Seminarbestätigung

Details

Datum:
6. Juni
Zeit:
9:00 - 16:00
Serien:
Eintritt:
550€
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://t.ly/dMhF

Veranstaltungsort

Online